Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Die Transferagentur Hessen

Die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen ist Partnerin für die Weiterentwicklung kommunaler Bildungslandschaften. Sie versteht sich dabei als Lotsin für den Ausbau einer analog-digitalen Bildungslandschaft und als Botschafterin für datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement.

Das Angebot beinhaltet Beratung, Qualifizierung und Begleitung von Kommunen auf dem Weg zu einer nachhaltigen kommunalen Bildungsstrategie und einem ganzheitlichen Bildungsmanagement. Die Transferagentur organisiert dabei den interkommunalen Austausch und fördert die Abstimmung und Vernetzung zwischen den Kommunen in Hessen und Teilen Baden-Württembergs. Ihr umfangreiches Netzwerk von kommunalen Fachkräften und weiteren  Expert*innen basiert u.a. auf der langjährigen Zusammenarbeit in den Programminitiativen des BMBF (wie "Lernen vor Ort", "Bildung integriert" und "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte"). Auch die neuen und künftigen "Bildungskommunen" und ihre Akteure bereichern dieses Netzwerk bereits und profitieren zugleich davon. Die Transferagentur spricht Städte, Landkreise und kreisangehörige Städte und Gemeinden in Hessen an. Das Team greift auf Erfahrungen und erfolgreiche Konzepte aus den abgeschlossenen Bundesprogrammen zum kommunalen Engagement in Bildung zurück. Es verfügt über Kompetenzen aus langjähriger Projekt- und Netzwerkarbeit auf Landes- wie auf Bundesebene, die in die Zusammenarbeit mit Kommunen eingebracht werden.

Die Transferagentur Hessen ist Teil der bundesweiten "Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement". Sie ist angesiedelt bei involas, dem Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Offenbach.

Zurück zum Seitenanfang