Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Die Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau von Strukturen für ein ganzheitliches Bildungsmanagement in Kommunen.

Hierfür werden bundesweit neun Transferagenturen im Programm "Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement" durch das BMBF gefördert. Jede Agentur entwickelt ein eigenes, zu ihrem Aktionsgebiet passendes Profil. Eine dieser Agenturen richtet sich an die Großstädte.

Den Hintergrund der Transferinitiative bildet das Programm "Lernen vor Ort" (2009 — 2014), das mithilfe des Bundes, des Europäischen Sozialfonds (ESF) und einem Verbund aus 180 Stiftungen Kommunen in ganz Deutschland dabei unterstützte, Formen der datengestützten Steuerung von Bildung zu entwickeln.

Die erfolgreichen Konzepte und erprobten Strukturmodelle aus "Lernen vor Ort" bilden die Basis für ein flächendeckendes Unterstützungsangebot an Kommunen im Rahmen der anschließenden „Transferinitiative“ und wurden insbesondere durch die kommunalen Förderprogramme „Bildung integriert“ (2015-2022) und „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ (2016-2021) weiter fortgeführt.

Über regionale Transferagenturen werden Kommunen, Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Umsetzung in nachhaltige kommunale Strategien unterstützt.

In Hessen und Teilen von Baden-Württemberg werden die Städte, Landkreise und kreisangehörigen Kommunen von der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen beraten und unterstützt.

 

Zurück zum Seitenanfang