Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Wissenswerkstatt

Die Wissenswerkstätten dienen der Vertiefung von einzelnen Themenaspekten in der kommunalen Arbeit in Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring.

Hier können praktische Fragestellungen aufgegriffen, in kleiner Runde diskutiert und lösungsorientiert bearbeitet werden. Die Fachkräfte haben so die Möglichkeit, eigene spezifische Themen oder aktuelle Problemstellungen aus ihrer Arbeit aktiv einzubringen und diese im kollegialen Verbund zu diskutieren und Lösungswege zu entwickeln. Darüber hinausgehend werden die in der Wissenswerkstatt erarbeiteten Erkenntnisse zusammengetragen und in Form von Faktenblättern, Prozessbeschreibungen oder Checklisten zur Verfügung gestellt.

Die Wissenswerkstätten richten sich an Kommunen, die mit der Transferagentur Hessen eine Zielvereinbarung abgeschlossen haben, insbesondere an Fachkräfte des Bildungsmanagements und Bildungsmonitorings, sowie an Beschäftigte in der Verwaltung, die sich mit Aspekten des DKBM befassen. Da sich der Workshop auf eine praxisnahe Vertiefung konzentriert, sind für die Teilnahme sowohl das Interesse als auch Vorkenntnisse oder Erfahrungen zum entsprechenden Thema Voraussetzung, um eine fokussierte, lösungs- und ergebnisorientierte Bearbeitung zu ermöglichen.

Das Format wird in Abhängigkeit der kommunalen Bedarfe angeboten.


Zurück zum Seitenanfang