Seminare
In Seminaren steht die Vermittlung von Fachwissen im Vordergrund.
Sie stellen einen Wissenstransfer zu übergreifenden Bildungsthemen bereit und qualifizieren für spezifische Themenbereiche bei der Umsetzung des datenbasierten Bildungsmanagements in der Kommunalverwaltung. Angeregt durch Fachimpulse und Beispiele aus der kommunalen Praxis werden grundsätzliche Entwicklungen und Herausforderungen zu zentralen Aufgabenstellungen in Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring diskutiert.
Seminare stehen allen zum Thema eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements interessierten kommunalen Fach- und Leitungskräften offen.
Jährlich werden zwei Seminare angeboten.
An Fachtagen der Transferagentur Hessen werden übergreifende Themenkomplexe zum Bildungswesen und aktueller Bildungsforschung, kommunalen Handlungsfeldern sowie Querschnittsthemen behandelt und vertiefend diskutiert.
Neben Fachvorträgen stehen Beispiele aus der Praxis und ein Erkenntnistransfer auf Handlungsfelder im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement im Fokus. Ziel ist es, bildungs- und kommunalbezogene Impulse zu geben und einen institutionenübergreifenden und interdisziplinären Austausch dazu zu fördern.
Fachtage stehen einem breiten Publikum aus Fach- und Leitungskräften, Expert*innen wie auch weiteren zum Thema eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements Interessierten offen.
Die Transferagentur veranstaltet zwei Fachtage im Jahr.