Zum Inhalt springen
Karussellinhalte überspringen
Fokus Bildungsstrategien – Neue Publikation der Transferagentur Hessen

Die neue Ausgabe in der Fachreihe der Transferagentur Hessen widmet sich dem Umfang und Eckpfeilern gelingender Strategieprozesse im Rahmen eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements.

Mehr erfahren

Unsere neue Hessenkarte stellt die Weiterentwicklung kommunaler Bildungslandschaften in Hessen dar.

Zur Hessenkarte

Neue Antragsfristen Bildungskommune

Interessierte Kommunen können das Förderprogramm "Bildungskommune" noch bis Ende Dezember 2023 beantragen.

Bleiben Sie informiert!

 

Sie befinden sich hier:

Fachtag der Transferagentur Hessen:
(Wie) Reden wir eigentlich miteinander?! Kommunikation und Beteiligungskultur im kommunalen Bildungsmanagement

15. Mai 2019 in Offenbach am Main

Anmeldung noch bis 09.05.2019 möglich

Der demokratischen Bildung kommt eine neue, wachsende Bedeutung zu. Unser Verfassungsmodell wird vielfach zur Diskussion gestellt. Die Prinzipien des Miteinandersprechens und gemeinsamen Debattierens justieren sich neu. Bildungs- und Begegnungsorte von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sind angesichts einer Diskursverschiebung, auch ins Digitale, unerlässlich. Kommunales Bildungsmanagement fördert den Wissensaustausch und bietet Raum für Beteiligung, um miteinander im Gespräch zu bleiben und die Debattenkultur zu stärken.

Der Fachtag richtet seinen Fokus auf demokratische Kommunikation und Bürgerdialog sowie deren Bedeutung für die kommunale Planung und Steuerung des Bildungsgeschehens vor Ort. Zentrale thematische Akzente setzen:

  • Dr. Sybille De La Rosa, Diakonie Hessen
  • Prof. Dr. Norbert Kersting, Universität Münster
  • Hans Sarkowicz, Hessischer Rundfunk

In vier Fachforen werden Herausforderungen und Lösungsansätze für ein kommunales Bildungsmanagement vorgestellt und gemeinsam diskutiert:

  • Umgang mit Daten (CorrelAid e.V.)
  • Beteiligungsstrategien I und II (Dorfgespräch! und "mehr als wählen e.V.")
  • Kommunikationsmöglichkeiten (prozesspsychologen.de)

Impressum

Herausgeber:
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen
INBAS Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH
Herrnstraße 53, 63065 Offenbach am Main
Tel.: +49(0)69 27224-0, Fax: +49(0)69 27224-30, E-Mail: info@remove-this.inbas.com

Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Schlegel, Joachim Winter, Registergericht: Amtsgericht Offenbach, HRB Nr. 11487, USt-IdNr.: DE 162655538, Internet: www.inbas.com 

Kontakt: Dr. Elisabeth Aram, Tel.: +49(0)69 27224-750, E-Mail: info@remove-this.transferagentur-hessen.de, Internet: www.transferagentur-hessen.de 

Kopfgrafik: WERBEAGENTUR Konzept-fünf - Design und Werbung, Offenbach, www.konzept-fuenf.de
Bild: Köhler Kreation / Transferagentur Hessen

Zurück zum Seitenanfang