Transferagentur Hessen Newsletter Extra Juni 2022
Menschen deuten mit ihren Händen auf verschiedene Konzeptvorlagen.

Newsletter Extra Juni 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

zum Wochenstart gibt es neben der Veröffentlichung des nationalen Bildungsberichts noch weitere Neuigkeiten, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: So hätten Sie vielleicht gerne das neue Förderprogramm Bildungskommune“ beantragt, konnten dies aber zu den bisherigen Terminen nicht realisieren? Dann freuen wir uns sehr, Ihnen kurz vor Ablauf der vermeintlich letzten Antragsfrist am 30.06.2022 die Daten für vier weitere Vorlagetermine bis zum Sommer 2023 ankündigen zu können.

Einen weiteren Termin möchten wir Ihnen außerdem empfehlen: In unserem Präsenzseminar: "Wandel braucht Beteiligung (?) – digital & analog" werden wir am 20. Juli 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Frankfurt zusammenkommen. Die Gestaltung digital-analoger Bildungslandschaften kann ohne die aktive Beteiligung der Zivilgesellschaft und insbesondere der Bürger*innen einer Kommune nicht erfolgversprechend gelingen. Die Kommunen haben in den nächsten Jahrzehnten eine Fülle von Herausforderungen zu bewältigen, wie uns nicht nur die vergangenen zwei Jahre deutlich vor Augen geführt haben. Wissen zur Problemlösung entsteht in den "Zwischenräumen" von Zivilgesellschaft und Verwaltung und fließt in beide Bereiche zurück. Diese Zusammenhänge zum Modul "Digital-Analoge Bildungslandschaften" des neuen Förderprogramms werden wir uns im Seminar genauer anschauen.

Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 12.07.22, über eveeno an. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden sie hier.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Transferagentur Hessen

Aktuelle Veranstaltungen Mediathek Angebote der Transferagentur

Impressum

Herausgeber:
INBAS Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH
Herrnstraße 53, 63065 Offenbach am Main
Tel.: +49(0)69 27224-0, Fax: +49(0)69 27224-30, E-Mail: info@inbas.com

Geschäftsführung: Dr. Elisabeth Aram, Michaela Henn, Dr. Wolfgang Schlegel, Registergericht: Amtsgericht Offenbach, HRB Nr. 11487, USt-IdNr.: DE 162655538, Internet: www.inbas.com 

Kontakt: Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen, Julia Klausing, Tel.: +49(0)69 27224-750,
E-Mail: info@transferagentur-hessen.de, Internet: www.transferagentur-hessen.de 

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

© Inbas GmbH
INBAS Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Herrnstraße 53 | 63065 Offenbach am Main

Datenschutz  Newsletter abonnieren  Newsletter abmelden