Kreis Bergstraße: Bildungslandschaft für Neuzugewanderte online aufbereitet
Die Stabsstelle Bildungskoordination für Neuzugewanderte im Kreis Bergstraße hat ihren Onlineauftritt grundlegend überarbeitet. Neben den Trägern und kommunalen Kontakten sind dort die verschiedensten Angebote von klassischen Lernangeboten über Beratungsangebote und Angebote zur sozialen Integration bis hin zu allgemeinen Online-Angeboten zu finden. Damit ist der Stabstelle ein weiterer wichtiger Schritt gelungen, um Neuzugewanderte beim Einstieg in Kindertagesstätte, Schule, Ausbildung und Beruf zu unterstützen. Die Internetpräsenz ist nach Angeboten aufgebaut, die Suchenden können sich aber bspw. auch örtlich orientieren oder nach Trägern recherchieren.
Logo Kreis Bergstraße
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" bundesweit. Seit dem 01.April 2017 ist der Landkreis Bergstraße Teil dieses Förderprogramms. In der eigens dafür eingerichteten Stabsstelle arbeiten zwei Bildungskoordinatorinnen daran, Bildungszugänge für Neuzugewanderte zu ermöglichen und die Bildungsangebote aufeinander abzustimmen.
Weitere Informationen sind auf der Internetpräsenz des Landkreises zu finden.
Unsere Webseite verwendet Cookies und externe Webdienste. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind die Cookies erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies und externen Webdienste unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies und das laden der externen Inhalte können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.